GENDERBOX.CH
  • Home
  • MIGRATION
  • Vorbilder
  • Genderpodcast
  • QUEERES AH & OH
  • LITERATUR
  • über
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Kontakt
Picture

Bildungsangebote zu geschlechtlicher und sexueller VielfalT

Über uns
«queeres ah&oh» ist eine unabhängige Gruppe von LGBTQ+ Menschen, die Workshops an Schulen zu Themenbereichen der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt anbietet. Die Gruppe geht ursprünglich aus anyway Basel, dem Jugendtreff für queere Jugendliche in Basel hervor und ist auch weiterhin eng mit dem anyway (www.anyway-basel.ch) vernetzt. Als Projekt ist queeres ah&oh Teil von Genderbox. ​
Ziele 
Ziel von «queeres ah&oh» ist es, Kindern und Jugendlichen mithilfe altersgerechter Workshops nützliches Wissen im Bereich der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt, Identität und Selbstbestimmung zu vermitteln.
Im Sinne des Lehrplans 21 tragen die Workshops von queeres ah&oh dazu bei, sexuelle Orientierungen zu kennen, nichtdiskriminierend zu benennen und die Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen zu wahren. Ausserdem soll zu Rechten der LGBTQ+ Gemeinschaft informiert und Anlaufstellen bekannt gemacht werden.
So unterstützt queeres ah&oh als schulexternes Angebot die Lehrpersonen dabei, den Lehrauftrag im Bereich Sexualaufklärung umfassend zu erfüllen.
Schulbesuche
«queeres ah&oh» bietet Workshops von 4 Lektionen à 45 Minuten für Schüler*innen ab der Sekundarstufe I zu folgenden Themen an:
  • Geschlechtsidentität: trans und cis Geschlechtlichkeit
  • Körper und Geschlecht: Intergeschlechtlichkeit
  • Sexuelle Orientierung: Homo-, Bi-, Heterosexualität; Asexualtität und Aromantik
  • Soziales Geschlecht: Geschlechtsausdruck und Geschlechtsstereotype
  • Beziehungsformen und Familien: Rechte, Lebensweise, Kindeswohl
  • Coming-Out und Unterstützung: Wie gehen wir miteinander um?
  • Homo- und Transfeindlichkeit: Rechte und Schutz
  • Konsens, Selbstbestimmung, persönliche Grenzen: Gewaltfreier Umgang
  • Geschichte und Gemeinschaft: Soziale Bewegungen und queere Kultur
  • Persönliche Geschichten, Erfahrungen und Lebensweisen 
Die Workshops werden von zwei Personen geführt, die selbst zur LGBTQ+ Gemeinschaft gehören und Studiengänge und Ausbildungen in den Bereichen Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Pädagogik und Gesundheit begonnen oder abgeschlossen haben. Alle Mitglieder von queeres ah&oh sind oder waren Teil des Leitungsteams des LGBTQ+ Jugendtreffs oder sind anderweitig mit der LGBTQ+ Community verbunden.
Kosten
Für Schulen in Basel-Stadt: 250Chf (Gefördert durch das Gesundheitsdepartement)
Schulen in Basel-Stadt haben zudem die Möglichkeit, die Finanzierungen für den Schulbesuch via Schulnetz 21 über folgende Website zu beantragen: https://ed-praevention.edubs.ch/directories/angebote/alles-rund-um-lgbtq
 
Für Schulen ausserhalb von Basel-Stadt: 400Chf 

Schulbesuch buchen
Kontakt
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns gerne: queer-at-genderbox.ch

Adresse: 
Queeres ah&oh
c/o Matthias Moser
Hegenheimerstrasse 61
4055 Basel

Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • MIGRATION
  • Vorbilder
  • Genderpodcast
  • QUEERES AH & OH
  • LITERATUR
  • über
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Kontakt